Home / FAQ / Was versteht man unter Dezibel und ab wann ist Musik Lärm?

Was versteht man unter Dezibel und ab wann ist Musik Lärm?

Ein Bluetooth Kopfhörer in Ear, der nach EU-Standards hergestellt wird, darf bestimmte Dezibel-Zahlen nicht überschreiten. Nur so gilt er als ungefährlich. Dezibel ist die Maßeinheit für die Lautstärke. Sie wird mit den Buchstaben dB abgekürzt.

Ab wann Personen Geräusche als Lärm empfinden, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Verallgemeinernd lässt sich sagen, dass Sie ab 90 dB von einer Belastung für Ihr Ohr ausgehen sollten. Darunter ist die Lärmkulisse noch relativ unbedenklich.

Nachfolgend haben wir eine kurze Übersicht zusammengestellt, wie laut Alltagsgeräusche sind:

  •   10 dB = Atmen, Computer
  •   30 dB = Flüstern
  •   50 dB = leichter Regen
  •   60 dB = normales Gespräch
  •   70 dB = Straßenverkehr, Rasenmäher
  •   80 dB = Motorrad
  •   90 dB = Lastwagen, Zug, Gewitter
  • 100 dB = Presslufthammer in 10 Metern Entfernung, Ghettoblaster
  • 110 dB = Kreissäge, Disco
  • 120 dB = Kettensäge
  • 130 dB = Düsenjäger
  • 170 dB = Silvesterböller am Ohr

 

 

 

Siehe auch

Mit welchem Zubehör lassen sich Bluetooth Kopfhörer in Ear sinnvoll ergänzen?

Aufsätze oder Ohrpolster in verschiedenen Größen gehören heute zum Standard-Lieferumfang von einem Bluetooth Kopfhörer in …