Home / FAQ / Was bedeutet offen, halboffen und geschlossen?

Was bedeutet offen, halboffen und geschlossen?

Die Begriffe „offen“, „halboffen“ und „geschlossen“ beschreiben einen sehr grundsätzlichen Unterschied in der Bauform von einem Bluetooth Kopfhörer in Ear.

Bei offenen Kopfhörern dringt ein wenig vom erzeugten Schall nach außen. Durch diese Ohrhörer dringen außerdem mehr Umgebungsgeräusche. Aus Sicht der Hersteller verbessert dies den Klang. Als zusätzlichen Vorteil bieten diese Modelle eine bessere Luftzirkulation.

Das Gegenstück dazu sind geschlossene Kopfhörer. Sie sind vollständig gedämmt. Dadurch hören Sie kaum, was um Sie herum passiert. Die Personen in Ihrer Umgebung bekommen dafür nichts von der Musik, die Sie hören, mit. Die Bässe werden durch die Abschirmung stärker. Durch interne Reflexionen im Kopfhörer lässt sich ein guter Klang jedoch nur schwer erzeugen.

Halboffene Kopfhörer versuchen die technischen Eigenschaften von offenen und geschlossenen Hörern zu verbinden und einen Kompromiss zu finden.

Siehe auch

Was versteht man unter Dezibel und ab wann ist Musik Lärm?

Ein Bluetooth Kopfhörer in Ear, der nach EU-Standards hergestellt wird, darf bestimmte Dezibel-Zahlen nicht überschreiten. …