Dass Kopfhörer schädlich sein können, haben wir bereits erläutert. Doch wie vermeiden Sie nun Schäden durch Ihren Bluetooth Kopfhörer in Ear? Reinigen Sie Ihre Ohrhörer in regelmäßigen Abständen gründlich, um eine Infektion durch Bakterien zu vermeiden. Im Anschluss können Sie diese noch mit einem Desinfektionsmittel behandeln und auch so Keime …
Mehr lesenSind Bluetooth Kopfhörer in Ear schädlich?
Immer wieder stellt sich in Testberichten die Frage: Sind Bluetooth Kopfhörer in Ear schädlich? Wir klären auf. Bei einem in Ear Kopfhörer ist vor allem der richtige Gebrauch entscheidend. Das Ohr wird nur geschädigt, wenn Sie Ihre Musik zu laut hören. Drehen Sie die Lautstärke niemals über einen längeren Zeitraum …
Mehr lesenWas ist aktive Geräusche-Unterdrückung?
Noch besser als mit einem einfachen Bluetooth Kopfhörer in Ear schotten Sie sich von Außengeräuschen ab, wenn die Kopfhörer mit der ANC-Technologie ausgestattet sind. ANC steht für „Active Noise Cancelling“ oder auch „Active Noise Control“. Gemeint ist damit eine aktive Geräusche-Unterdrückung. D.h., störende Außengeräusche werden mit einem Gegenschall unterdrückt. Hierbei …
Mehr lesenWas versteht man unter Dezibel und ab wann ist Musik Lärm?
Ein Bluetooth Kopfhörer in Ear, der nach EU-Standards hergestellt wird, darf bestimmte Dezibel-Zahlen nicht überschreiten. Nur so gilt er als ungefährlich. Dezibel ist die Maßeinheit für die Lautstärke. Sie wird mit den Buchstaben dB abgekürzt. Ab wann Personen Geräusche als Lärm empfinden, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Verallgemeinernd lässt …
Mehr lesenMit welchem Zubehör lassen sich Bluetooth Kopfhörer in Ear sinnvoll ergänzen?
Aufsätze oder Ohrpolster in verschiedenen Größen gehören heute zum Standard-Lieferumfang von einem Bluetooth Kopfhörer in Ear. Daneben können Sie Ihre Ohrhörer zusätzlich mit einer Fernbedienung und Mikrofon aufrüsten. In dieser Kombination können Sie die Ohrhörer mit Ihren Smartphone verbinden und Sie als Headset verwenden. Einige Hersteller bieten einen Tuning-Filter als …
Mehr lesenWelches ist die beste Musik zum Joggen?
Ihr Ziel ist es, durch das Abspielen von Musik mit Ihrem Bluetooth Kopfhörer in Ear eine Leistungssteigerung bei Ihrer sportlichen Aktivität zu erreichen. Welche Musik ist dafür am besten geeignet? Studien der Londoner Brunel University sagen, dass Sportler mit der richtigen Musik bis zu 15 Prozent mehr Leistung erbringen. Bei …
Mehr lesenWas bedeutet offen, halboffen und geschlossen?
Die Begriffe „offen“, „halboffen“ und „geschlossen“ beschreiben einen sehr grundsätzlichen Unterschied in der Bauform von einem Bluetooth Kopfhörer in Ear. Bei offenen Kopfhörern dringt ein wenig vom erzeugten Schall nach außen. Durch diese Ohrhörer dringen außerdem mehr Umgebungsgeräusche. Aus Sicht der Hersteller verbessert dies den Klang. Als zusätzlichen Vorteil bieten …
Mehr lesenWie reinigen Sie einen Bluetooth Kopfhörer in Ear richtig?
Es ist völlig normal, dass Ihr Bluetooth Kopfhörer in Ear verschmutzt. Durch den täglichen Einsatz im Freien oder beim Sport sind die Ohrhörer diversen Schmutzpartikeln ausgesetzt. Dazu gehören Ohrschmalz, Staub, Bakterien und Schweiß. Durch Ihre Bauform und die direkte Platzierung im Gehörgang sind Sie besonders schmutzanfällig. Sie sollten Ihre Bluetooth …
Mehr lesenWas sollten Sie für Ihre Bluetooth Kopfhörer in Ear ausgeben?
Die Preisspanne für Bluetooth Kopfhörer in Ear ist groß. Sie reicht vom unteren Preissegment bis hin zu hochpreisiger Luxusware. Wie viel Sie für Ihre Ohrhörer ausgeben möchten, liegt allein bei Ihnen. Sie können bereits No-Name-Produkte für einen Schnäppchenpreis erhaschen oder sich für einen namenhaften Hersteller entscheiden, wenn Sie das nötige …
Mehr lesenWas können Sie tun, wenn die Kopfhörer ständig herausfallen?
Kennen Sie das auch? Sie kaufen sich neue Bluetooth Kopfhörer in Ear, doch ständig fallen Ihnen diese aus Ihren Ohren wieder heraus. Das ist ganz schön nervig und vor allem bei sportlichen Bewegungen störend. Sie werden dauernd bei Ihren Übungen unterbrochen. So macht das Training einfach keinen Spaß. Nachfolgend verraten …
Mehr lesen